Aktuelles aus dem Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss
1. Der Ausschuss hat einstimmig beschlossen, für den Bereich des Ortskerns Hörste ein städtebauliches Handlungskonzept mit den betroffenen Bürgern zu entwickeln.
Der Leerstand hat sich nach der letzten Bebauungsplanänderung zunehmend verschärft; für den Einzelhandel und die Gastronomie ist es sehr schwer geworden. Welche Gebäude sollten erhalten bleiben und warum? Wie kann sich dort künftig neue Bebauung entwickeln?
Nach entsprechender Vorbereitung sollen die Bürger dazu aufgerufen werden,
ihre Ideen dazu einzubringen.
2.Nach Beratung über die während der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden eingegangenen Anregungen zum Bebauungsplan Nr.88, Erweiterung Imbissbetrieb, Ravensberger Str., konnte der Satzungsbeschluss einstimmig gefasst werden.
3. Einstimmung wurde die Aufstellung des Bebauungsplanes 97, Hallenstr.,
beschlossen. Um möglichst zeitnah, angestrebt wird Herbst2025, Baurecht für eine Verlagerung des derzeit an der Bielefelder Str., Elsa Brandström Str., liegenden Autohauses zu schaffen, wurde dieses Gebiet aus dem sich noch länger laufenden Bebauungsplanverfahren Werkstr. herausgelöst.
4. Der derzeit gültige Bebauungsplan Bielefelder Str., Elsa Brandström Str. ist über 30 Jahre alt; daher sollen die Inhalte überarbeitet und aktualisiert werden. Der Eigentümer der derzeit für Kfz-Handel und Werkstatt genutzten Grundstücke will seine Firma an die Hallenstr. verlagern.
In dem damit frei werdenden Gebiet wird eine wohnbauliche Innenverdichtung angestrebt.
Der Ausschuss stimmte dem Planansatz mit einer Enthaltung zu.
5. Nach Beratung über die während der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden eingegangenen Anregungen zur südlichen Erweiterung der Delbrügge-Siedlung wurde der Satzungsbeschluss einstimmig gefasst.