Aktuelles aus dem Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz
Themen:
Umweltpreis beschlossen
Luftqualität in der Haller Innenstadt deutlich verbessert
Renaturierung des Laibachs nördlich der Margarethe-Windthorst-Straße
Umweltpreis beschlossen
Ab 2026 wird jährlich ein Umweltpreis vergeben, um Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu würdigen. Vorgesehen waren drei mögliche Plätze mit 750,- €, 500,- € und 250,- € Preisgeld. Auf unseren Antrag hin wurde beschlossen, den ersten Platz mit 1.000,- € zu dotieren. Wir fanden, dass mit dem ursprünglich angedachten Betrag das Engagement nicht hinreichend gewürdigt worden wäre.
Luftqualität in der Haller Innenstadt deutlich verbessert
In den letzten Jahren war die Luftqualität in der Innenstadt so schlecht, dass die Stadt Halle – neben wenigen deutlich größeren Städten in der Region – verpflichtet wurde, einen Luftreinhalteplan zu erstellen. Nun hatte die Verwaltung erfreuliche Neuigkeiten. Zwischenzeitlich hat sich die Luftqualität in der Stadt derart verbessert, dass die Erstellung eines solchen Plans zukünftig wohl nicht mehr notwendig sein wird.
Renaturierung des Laibachs nördlich der Margarethe-Windthorst-Straße
Teile des Laibachs wurden auf dem Gelände von Storck bereits in der Vergangenheit renaturiert. Weitere Maßnahmen nördlich der Margarethe-Windthorst-Straße waren schon seit Jaren geplant. Nachdem nun die Genehmigungsunterlagen vorliegen, sollen die Arbeiten 2026 angegangen werden.